Bidirektionales Laden: Geht’s jetzt los?

Informationsveranstaltung der SKGS am 17.09.2025

Bei neuen Photovoltaik-Anlagen stellt sich fast immer die Frage, wie man den Eigenverbrauch erhöhen kann. Dafür werden häufig Batteriespeicher mit eingeplant, auch wenn mit dem Elektroauto schon eine viel grössere Batterie zur Verfügung steht. Die Lösung heisst «Bidirektionales Laden», so dass der Strom nicht nur vom Haus zum Auto, sondern auch vom Auto zum Haus fliessen kann.

Die SKGS (Solarkraftwerkgemeinschaft Seuzach) möchte aufzeigen, was der Stand beim Bidirektionales Laden ist. Experten aus Verwaltung, Wissenschaft und Industrie geben einen Überblick und Auskunft.

Termin: 17.09.2025, 19:00 Uhr, Türöffnung ab 18:30 Uhr
Ort: Zentrum Oberwis, Birchstrasse 2b, 8472 Seuzach

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.solarkgs.ch/


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von