Energie- und Umweltforum an der ZHAW, 12. Nov. 2025, 17:45 Uhr

Im Fokus: Minimierung der Winterstromlücke

Die ZHAW School of Engineering lädt zum Energie- und Umweltforum in Winterthur ein.

Im Zuge der Energiewende werden fossile durch erneuerbare Energien wie Solar, Wind und Biomasse ersetzt. Dies birgt die Herausforderung, dass diese Energiequellen in den Wintermonaten unregelmässig und teilweise in geringerem Umfang zur Verfügung stehen.

An diesem Energie- und Umweltforum dreht sich alles um eine der zentralen Fragen der Energiewende: Wie lässt sich eine Winterstromlücke verhindern?

Programm und Anmeldung (kostenlos) auf der Webseite der ZHAW: –>Link

Teilnahme vor Ort an der ZHAW in Winterthur oder via Livestream möglich.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter: