Kategorie: Zürcher Oberland
Die Windregion Zürcher Oberland entspricht weitgehend dem Gebiet, das vom Zweckverband Regionalplanung Zürcher Oberland (RZO) bearbeitet wird. Weisslingen zählen wir als Ausnahme ebenfalls dazu.
-
OLMA 2025, 9.-19. Oktober: Sonderschau «Energie aus Sonne und Wind»
«Tag der Politik», Mittwoch 15. Oktober Die Sonderausstellung «Energie aus Wind und Sonne» kehrt 2025 an die OLMA zurück: mit aktuellen Inhalten, interaktiven Angeboten und politischem Dialog. Ein Highlight ist der «Tag der Politik», an dem Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung der Ostschweiz zum Fachreferat sowie zu Austausch und Vernetzung eingeladen sind. Nach dem grossen…
-
Ausflüge Verenafohren 25.10.25 und 1.11.25
Es wird Winter – Windräder sind wieder aktuell, denn sie liefern wichtigen Winterstrom – erneuerbar mit minimalem Klima- und CO2-Fussabdruck.Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Pro Wind Zürich wie auch unser Partnerverein Pro Wind Nordwestschweiz organisieren wieder zwei Ausflüge zum Windpark Verenafohren mit fachkundiger Begleitung. Datum: Samstag…
-
Richtplan/Energiegesetz Windenergie – Pro Wind Zürich hat Stellungnahme eingereicht
Unsere Stellungnahme haben wir fristgerecht am 22. Oktober 2024 eingereicht. Im Sinne einer transparenten und effizienten Zusammenarbeit haben wir das eVernehmlassungsportal des Kantons ZH genutzt. Nach Ablauf der Vernehmlassungsfrist, also ab 1. November 2024 sind unsere Stellungnahme wie auch alle weiteren leider nicht mehr öffentlich einsehbar. Die von Pro Wind Zürich eingereichten Stellungnahmen, Anträge und…
-
Eignungsgebiete Kt. ZH – Medienkonferenz vom 2. Juli 2024
Die Wind-Eignungsgebiete des Kantons Zürich sind jetzt bekannt. Mehr Informationen zu den Eignungsgebieten und den Planungs- und Bewilligungsverfahren sind auf der Windenergie-Seite des Kt. Zürich veröffentlicht. Wir empfehlen auch die Aufzeichnung der Medienkonferenz «Eignungsgebiete Wind- und Wasserkraft, Verfahrensbeschleunigung» vom 2. Juli 2024 mit Regierungsrat Dr. Martin Neukom, Vorsteher der Baudirektion. Ebenso gibt es eine Aufzeichnung…