Schlagwort: Archiv
-
Energie- und Umweltforum an der ZHAW, 12. Nov. 2025, 17:45 Uhr
Im Fokus: Minimierung der Winterstromlücke Die ZHAW School of Engineering lädt zum Energie- und Umweltforum in Winterthur ein. Im Zuge der Energiewende werden fossile durch erneuerbare Energien wie Solar, Wind und Biomasse ersetzt. Dies birgt die Herausforderung, dass diese Energiequellen in den Wintermonaten unregelmässig und teilweise in geringerem Umfang zur Verfügung stehen. An diesem Energie-…
-
Infoveranstaltungen zu Windmessungen – Zürich Wind, Okt./Nov. 2025
Zürich Wind – die Kooperation von EKZ, ewz und Stadtwerk Winterthur – setzt sich für die Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich ein. Wie bereits informiert wurde, sind Windmessungen in Wiesendangen, Rickenbach und Ossingen geplant. Gerne weisen wir auf diese öffentlichen Veranstaltungen vom Zürich Wind hin: Ort und Datum der Informationsveranstaltungen: Wiesendangen (Freitag, 24. Oktober),…
-

Ausflüge Verenafohren 25.10.25 und 1.11.25
Es wird Winter – Windräder sind wieder aktuell, denn sie liefern wichtigen Winterstrom – erneuerbar mit minimalem Klima- und CO2-Fussabdruck.Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Pro Wind Zürich wie auch unser Partnerverein Pro Wind Nordwestschweiz organisieren wieder zwei Ausflüge zum Windpark Verenafohren mit fachkundiger Begleitung. Datum: Samstag…
-

OLMA 2025, 9.-19. Oktober: Sonderschau «Energie aus Sonne und Wind»
«Tag der Politik», Mittwoch 15. Oktober Die Sonderausstellung «Energie aus Wind und Sonne» kehrt 2025 an die OLMA zurück: mit aktuellen Inhalten, interaktiven Angeboten und politischem Dialog. Ein Highlight ist der «Tag der Politik», an dem Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung der Ostschweiz zum Fachreferat sowie zu Austausch und Vernetzung eingeladen sind. Nach dem grossen…
-

20.09.2025: Exkursion ins Energiedorf im Allgäu
Pro Wind St.Gallen – Appenzell lädt zu einer ganztägigigen Exkursion nach Wildpoldsried ein. Die 2600-Einwohner-Gemeinde im Allgäu gilt als Vorreiterin der Energiewende, da sie seit über 20 Jahren mit innovativen Projekten die Energiewende vor Ort sehr erfolgreich umsetzt. Datum: Samstag, 20. September 2025, Abfahrt: 8:00 Uhr. Die Gemeinde Erstfeld – Energiestadt Gold – wird am Nachmittag…
-

Exkursion Windpark Verenafohren 20. Sept. 2025
Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Reisecar ab Oberwinterthur. Datum: Samstag 20. September 2025Zeit: 13:00 bis ca. 18:30Organisation: IG RYCHENBERGSTRASSE, Winterthur.Fachkundige Führung durch Klaus Eisele. Weitere Informationen und Anmeldung (auch jetzt noch möglich):Direkt auf Webseite der IG RYCHENBERGSTRASSE.
-

Mehr Strom für den Winter – wie wir die Energiezukunft gestalten
Medienartikel Pro Wind Zürich vom 31.03.2025 Als Verein Pro Wind Zürich ist es uns ein Anliegen, fundierte Fakten zur Windenergie im Gesamtkontext der Energie- und Stromversorgung wie auch des Klima- und Umweltschutzes bereitzustellen. Dieser Artikel, beleuchtet die Zukunft der Stromversorgung mit dem Fokus auf den Winterstrom und arbeitet zentrale Aspekte heraus. Download Medienartikel als pdf.
-

Ausflüge Verenafohren 5. April und 17. Mai 2025
Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Pro Wind Zürich organisiert wieder zwei Ausflüge zum Windpark Verenafohren mit fachkundiger Begleitung. Datum: Samstag 5. April und 17. Mai.Zeit: 14:00 (Dauer Führung 2h)Anreise: Individuell (nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)Treffpunkt: Schlauchstrasse/Brunnenstrasse, Wiechs am Randen (DE) → Google Maps Führung: Wanderung entlang des Transportweges…
-

Richtplan/Energiegesetz Windenergie – Pro Wind Zürich hat Stellungnahme eingereicht
Unsere Stellungnahme haben wir fristgerecht am 22. Oktober 2024 eingereicht. Im Sinne einer transparenten und effizienten Zusammenarbeit haben wir das eVernehmlassungsportal des Kantons ZH genutzt. Nach Ablauf der Vernehmlassungsfrist, also ab 1. November 2024 sind unsere Stellungnahme wie auch alle weiteren leider nicht mehr öffentlich einsehbar. Die von Pro Wind Zürich eingereichten Stellungnahmen, Anträge und…
-

Energiewende – machbar?
Donnerstag, 31. Oktober 2024, 19:30 – 22 Uhr, Mehrzweckhalle, Hettlingen Gerne weisen wir auf diese Veranstaltungen des Vereins erneuerbare Energie Hettlingen hin (https://ee-hettlingen.ch/aktuell/): Die Energiewende von der nationalen Herausforderung bis zum lokalen Handeln auf den Punkt gebracht. An diesem Infoabend mit Podiumsdiskussion gehen ausgewiesene Fachleute der Frage nach, wie die Energiewende gelingt. In der ersten…
